„AM ENDE LICHT“ ist eine Installation, die im Rahmen von Folkwang und die Stadt, einer Ausstellung zum 100 jährigen Jubiläum des Museum Folkwang entstanden ist.
Die Arbeit „AM ENDE LICHT“ ist eine Kommunikationsplattform, ein
Kommunikationsforum für Gefangene der JVA Essen und Besucher*innen.
Inhaftierte der JVA Essen schicken Nachrichten an die Gesellschaft von der sie ausgeschlossen sind.
Besucher*innenn haben die Möglichkeit eine Antwort oder eine individuelle
Nachricht an die Inhaftierten zu schreiben.
Auf dem Dach der Säule ist eine LED Laufschrift installiert, die Nachrichten aus der JVA schon von weitem wahrnehmbar werden lässt.
Beim Annähern an die Säule schalten sich Bewegungsmelder ein und akustische Nachrichten aus dem Alltag der Gefangenen werden hörbar.
Die Säule selbst wird mit dunkler Tafelfarbe gestrichen.
Besucher*innen werden dazu eingeladen ihrerseits Nachrichten oder Antworten an die Gefangenen auf die Oberffläche der Säule zu artikulieren.
Einmal in der Woche wird die Entwicklung des Geschehens fotographisch
dokumentiert und den Inhaftierten vorgestellt.
FOLKWANG UND DIE STADT, eine Ausstellung in der City Nord
21. MAI – 7. AUGUST 2022
BESUCHSZEITEN
Festivalzentrum Berliner Platz und alle Ausstellungsorte:
Di – So, 12 – 20 Uhr
EINTRITT
Frei
KOSTENLOSE .FFENTLICHE FÜHRUNGEN
Jeden Mittwoch um 18 Uhr (Tour Nord)
Jeden Sonntag um 16 Uhr (Tour Süd)
Treffpunkt: Eco-Village (Berliner Platz, 45127 Essen)
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine Anmeldung
im Besucherbüro erforderlich.
Weitere Informationen sowie das umfangreiche Begleitprogramm
finden Sie unter www.folkwangunddiestadt.net und
www.museum-folkwang.de
BESUCHERBÜRO
+49 201 8845-444, info@museum-folkwang.essen.de