DREI KÜNSTLERINNEN DER GEGENWART

Institut français Mainz Schillerstraße 24-26 55116 Mainz Vernissage: Freitag, 12. Mai | 18.00 Uhr Ausstellung des Institut Français Mainz in Zusammenarbeit mit der Galerie Klaus Braun, Stuttgart. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz (Motto: „Epochen und Episoden“) widmet sich das Institut Français ganz der Gegenwart, mit einem künstlerischen Blick auf das Heute. Gemeinsam mit dem Galeristen […]
(T)RÄUME, Anne Berlit

Herzliche Einladung, Sonntag, 8. September 2016, 17.00 Uhr Kunstverein Brackenheim, Flüchtorgebäude, Schleglergasse 13 74336 Brackenheim http://kunstverein brackenheim
Cube 2016, Ausstellung mit deutschen und polnischen Künstlern

Fundacja Transporter Kultury,Krakau Eröffnung: 4. August 2016 www.transporterkultury.pl
Raumwerke

Zur langen Nacht der Museen in Stuttgart am 2. April von 19.00 -2.00 Uhr ist die Galerie Klaus Braun zu Gast in „Die Raumgalerie“, Ludwigstraße 73, dem Treffpunkt der Stuttgarter Architekturszene, und zeigt die Ausstellung „Raumwerke“, ausgewählte Arbeiten, die in den Raum vordringen von Anne Berlit, Christiane Grimm, Matthias Lutzeyer, Harald Schmitz Schmelzer, www.galerie-klaus-braun.de
Kunst im Knast, seit 2002

Dr. Claudia Posca, Blog Januar 2016 Beklemmend, dieses Erlebnis. Ich war im Bau: JVA Gelsenkirchen, Aldenhofstr. 99-101, eine Pressekonferenz im Dezember 1998. Der Anlass: die Fertigstellung des zwei Jahre zuvor begonnenen, auf 104.000 Quadratmeter erbauten Gefängnisses mit rund 550 Plätzen im geschlossenen Vollzug. Für Kunst im Knast war ich unterwegs, ein Thema, das die Gesellschaft […]
Flaschenpost- Nachrichten aus Hörstel, dem Tor zur Welt, Projektstipendium, DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst, 2015

„Flaschenpost- Nachrichten aus Hörstel, dem Tor zur Welt“ Projektstipendium KunstKommunikation Auf digitalem Wege werden wir mit Nachrichten überflutet. Die Flaschenpost ist eine individuelle »Post«, selten zu finden und deshalb besonders wertvoll. Unter dem Motto »Was ist mir wichtig der Welt mitzuteilen« sammelt Anne Berlit geheime, persönliche Nachrichten, die in Flaschenposten verwahrt werden. Mit diesen hat […]
Nostalgia – Kunstkirche Christ König, 2015

The term minimalism is also used to describe a trend in design and architecture where in the subject is reduced to its necessary elements. Minimalist design has been highly influenced by Japanese traditional design and architecture. In addition, the work of De Stijl artists is a major source of reference for this kind of work.
Arbeiten auf Papier

The term minimalism is also used to describe a trend in design and architecture where in the subject is reduced to its necessary elements. Minimalist design has been highly influenced by Japanese traditional design and architecture. In addition, the work of De Stijl artists is a major source of reference for this kind of work.